Während der Familienferien in Österreich vor langer Zeit, die Kinder waren noch im zarten Alter von 6 und 6 und 9, wurden während der Regentage verschiedene Aktivitäten angeboten. Die Mal- unde Zeichenstifte durften nicht fehlen. Da es den Kindern in diesem Alter nicht an Fantasie mangelt wurden sie aufgefordert ein Tier zu malen, welches sie in dem ihnen fremden Land schon einmal gesehen haben.
Jedes der Kinder ging mit viel Eifer ans Werk und alle Erwachsenen haben sich die Kunstwerke respektvoll angeschaut um auszuwählen welche man zum Schmuck des Frühstückraumes nutzen kann.
Und schon fing bei einem Bild das Rätselraten an. Einer betrachtete das Bild und behauptete dies sei eine Schnecke, ein ander meinte eine Hummel, jemand anderes meinte es könnte aber auch eine Drossel sein. Da man sich nicht einigen konnte wurde dann das betreffende Kind gefragt, was es da wohl gemalt habe, doch es wusste es selbst nicht mehr.
So haben wir uns darauf geeinigt, das es wohl von allem ein bisschen sein sollte. So wurde daraus die Schmordrommel. Wahrscheinlich schmückt dieses Bild noch heute den Frühstücksraum obwohl wir nie mehr dahin gefahren sind.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
6 Kommentare:
Nee is klar! Kein Wunder, dass Google die Schmordrommel NICHT findet! :-)
Et iss ja auch so, datt die Schmordrommeln unheimlich selten und scheu sind.....
...un das besonders in der Türkei!
Da kann man mal sehen, das es "Tiere" gibt, die gibts gar nicht, besonders in der Türkei. Ich glaube das die Schmordrommel einfach ausgewandert ist, denn von Österreich bis in die Türkei ist ja nicht so weit.
Vermutlich handelt es sich ja auch um eine relativ unbekannte Unterart, die Wanderschmordrommel.....
Die gemeine Schmordrommel, etwa? Schmordrommulus vulgaris?
Kommentar veröffentlichen